Nach einjähriger Entwicklung, Prüfung und Beratung durch ein Projektteam der GML mit Unterstützung der Berater I.C.E. AG, Wil (CH, www.iceag.com) und Consus, Frankfurt (www.consuspartner.com) hat der GML-Aufsichtsrat im April 2017 zum 50jährigen Anlagenjubiläum entschieden, wie die Zukunft des MHKW in den nächsten 25 Jahren sein wird:
- Zwei der drei vorhandenen Müllkessel werden durch moderne Müllkessel ersetzt.
- Der dritte Müllkessel wird durch laufende Maßnahmen über die kommenden Jahre in seiner Lebensdauer verlängert.
- Der Schlackenbunker wird erweitert.
Die GML investiert im Rahmen des Projektes IGNIS ca. 100 Mio. Euro.
Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen vor (oben) und nach (unten) dem Modernisierungsprojekt IGNIS