Die GML als außerschulischer Lernort für Umweltbildung
Kinder sind unsere Zukunft – und je früher sie den Wert von Umwelt und Natur verstehen, desto nachhaltiger prägt dies ihr Handeln. Mit Begeisterung tragen sie ihr Wissen in ihr Umfeld und schaffen so ein Bewusstsein für nachhaltige Themen. Seit Mai 2000 bietet das FREILANDKLASSENZIMMER der GML Kindern und Jugendlichen erlebnisorientierten Unterricht, der Umweltbildung spannend und greifbar machen. Als SchUR-Station (schulnahe Umweltbildungseinrichtung) in Rheinland-Pfalz kombiniert das Freilandklassenzimmer anschauliches Lernen mit einem naturnahen Garten und interaktiven Lernstationen. Hier wird die Umwelt- und Abfallwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar. Ebenfalls sind wir ein zertifizierter BNE-Standort (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und als LernOrt Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Individuelles Besucherprogramm für Kindergärten und Schulen
Unsere Angebote richten sich an Kindergärten und Schulen – von Vorschulkindern bis zur 12. Klasse. Dank eines modularen Aufbaus passen wir unsere Lernprogramme flexibel an den Unterrichtsplan, den Bedarf und die Aufenthaltsdauer an. Alle Programme werden fachlich qualifiziert betreut und sind für alle Altersstufen kostenlos verfügbar.
In Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau haben wir Unterrichskonzepte, die sich am Rahmenlehrplan für Rheinland-Pfalz orientieren und integrieren aktuelle Themen aus der Umweltbildung. Details zu Ihrem Besuch klären wir gerne persönlich mit Ihnen. Nutzen Sie unser Anmeldeformular oder rufen Sie uns direkt unter (06 21) 591 77 – 222 an.